
Rechtsanwalt (Angestellter)
Dr. Matthias Schütte
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
-
Öffentliches Baurecht
-
Umweltrecht
-
Immissionsschutzrecht
-
Beamtenrecht
-
Disziplinarrecht
2014 | Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
2012 | Promotion zum Dr. iur. |
2011 | Eintritt in die Kanzlei Dr. Fricke & Collegen PartG mbB und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft |
2011-2014 | Lehrtätigkeit bei Alpmann Schmidt Juristisches Repetitorium Hannover im Assessorkurs für Öffentliches Recht |
2010 | 2. Juristische Staatsprüfung |
2008-2010 | Referendariat in Hannover mit Stationen u.a. beim Fachbereich Ordnung und Bau der Stadt Hildesheim und beim Auswärtigen Amt in Berlin |
2006 | 1. Juristische Staatsprüfung und Aufnahme eines Promotionsvorhabens zu einem polizei- und ordnungsrechtlichen Thema |
2002-2006 | Jurastudium an der Philipps-Universität Marburg und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2001 | Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz |
2001 | Abitur am Windthorst-Gymnasium in Meppen |
Mitgliedschaften
- Deutscher Baugerichtstag e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht (Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen)
- Deutscher Anwaltverein e. V.
- Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e. V.
- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Veröffentlichungen
- Kommentierung der §§ 13–26, 80–87, 118 und 120–122 NBG, in: Brinktrine/Neuhäuser (Hrsg.), Beck'scher Online-Kommentar Beamtenrecht Niedersachsen, Verlag C.H.BECK, München 2016.
- Generalklausel bei atypischen Einsatzlagen – Sicherheitszone bei Staatsbesuchen, in: DPolBl (Deutsches Polizeiblatt), Heft 3 / 2014, S. 28 – 30.
- Die gesundheitliche Eignung für eine Verbeamtung – Eine Rechtsprechungsübersicht für die Verwaltungspraxis (zusammen mit Dr. Hanns-Christian Fricke), in: DÖD (Der Öffentliche Dienst), Heft 6 / 2012, S. 121 – 128.
- Wie laut dürfen Kinder spielen? - Anmerkung zum Urteil des VG Trier vom 25. Januar 2012 (zusammen mit Dr. Hanns-Christian Fricke), in: LKRZ (Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland), Heft 5 / 2012, S. 182 - 184.
- Der Rechtsrahmen für polizeiliche Maßnahmen bei Staatsbesuchen, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-415-04831-7 (Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit).
- Die Privilegierung des Kinderlärms im Bundes-Immissionsschutzgesetz – Eine rechtliche Anmerkung zu § 22 Abs. 1a BImSchG (zusammen mit Dr. Hanns-Christian Fricke), in: ZUR (Zeitschrift für Umweltrecht), Heft 2 / 2012, S. 89 - 95.